Was sagen Schüler zur Schule?

Ohne die vielen charismatischen Head Master wäre Wellington College nicht so modern und erfolgreich wie sich die Schule heute darstellt. Denn diese Schule im Großraum London gehört zu der kleinen Spitzengruppe der besonders erfolgreichen und innovativen Internate in England.
Gegründet vor 150 Jahren bietet heute Wellington College einen modernen Lehrplan mit IB und A-Levels in der Oberstufe, kombiniert mit typischen Innovationen wie dem Fach "Happiness". Doch was wäre das Fach Wohlbefinden ohne echte akademische Exzellenz? Da erwartet Wellington von seinen Schülern viel. Sehr viel.
Kein Wunder, dass es ein großes Interesse für die Aufnahmeprüfungen der Schule gibt - und die einen extrem hohen Standard fordert. Viele fühlen sich berufen, als Schüler die imposanten Schulgebäude zu beziehen. Vorher steht ein knallhartes Aufnahmeverfahren. Nur wenige werden auserwählt. Und müssen sich verpflichten, den Rest der Schulzeit dort zu verbringen.
Wellington College liegt nah an London und Heathrow, aber selbst die Auffahrt hat den Beinamen "The Kilometer". Das Gelände ist makellos gepflegt, die 17 Boarding Häuser großzügig und die Sportmöglichkeiten immens. Die Schule bietet zwei beleuchtete Kunstrasenplätze für Hockey und Fußball, zwei Schwimmbäder und hat einen Golfplatz, der zu den schönsten Plätzen in England gehört (und wo Eltern vielleicht auch mal spielen dürfen).
Der einzige Nachteil: die Nähe zu London leert die Boarding Häuser am Wochenende. Denn dann erholt sich der Engländer (oder Engländerin) bei seinen Eltern von dem fordernden Schulalltag.
* Wir können nicht garantieren, dass die genannten Sprachen in allen Jahrgangsstufen und in jedem Schuljahr angeboten werden.
** Weitere Kosten können im Laufe des Anmeldeprozesses und Schuljahres entstehen. Bitte überprüfen Sie hierfür die Schulwebseite.