Was sagen Schüler zum Sprachkurs?

Wie ist das Leben an einem echten englischen Internat - mit britischen und internationalen Mitschülern? Mit Schuluniform und englischem Schulalltag? Mit Keks in der Pause und Sport am Nachmittag?
Einige unserer Partnerschulen bieten seit Neuestem ein kurzes Reinschnuppern an. Am Ende des britischen Schuljahres, wenn die Leavers mit Tränen in den Augen ihre Schulzeit beendet haben. dürfen in deren Betten interessierte und engagierte Jugendliche aus der ganzen Welt springen.
Jede Schule hat wirklich nur wenige Plätze zur Verfügung, dafür sind die Internate auf ganz England verteilt. Allen gemeinsam ist die fehlende Flexiibilität bei den Daten. Aber es findet immer im Juni statt, mit leicht unterschiedlichen Start- und Enddaten.
Auch das Programm ist von Schule zu Schule unterschiedlich. In der Regel erhalten die Jugendlichen in der ersten Woche einen intensiven Englisch-Unterricht, bevor sie zusammen mit den Mitschülern in die Projektwochen einsteigen. Alternativ werden die Jugendlichen parallel zum Unterricht der anderen Schüler in Englisch unterrichtet und erleben Sport und die üblichen Aktivitäten mit den anderen Mitschülern. An den Wochenenden finden häufig Ausflüge statt - oder auch nicht. Eben wie ganz normale Schule.
In einigen Schulen müssen vorher die Zeugnisse eingereicht werden, in anderen findet vor Bestätigung ein Skype-Interview statt. Alleine daran merkt man, dass das kein gewöhnlicher Sprachkurs ist!
Eben weil die Jugendlichen in den englischen Schulalltag eintauchen, kann für dieses Programm eine Schulbefreiung erreicht werden, wenn der Juni außerhalb der Sommerferien liegt.
Lassen Sie sich beraten, welche Optionen bestehen!
Zu Zielen in der Umgebung - je nach Internat unterschiedlich
In den Boardinghäusern, i.d.R. gemischt mit den schon anwesenden Mitschülern. Meist Doppelzimmer.