Kostenfreier Beratungstermin:
Kostenfreier Beratungstermin:
+49 711 469 179 40 oder eMAIL

HOW TO: 10 Kriterien für die richtige Internatswahl

Worauf es ankomm, damit Ihr Kind im Internat im Ausland glücklich ist! Mit Checkliste, damit Sie nichts vergessen.

Die Entscheidung für ein Internat ist eine der wichtigsten Bildungsentscheidungen im Leben Ihres Kindes. Um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Wahl treffen, sollten Sie folgende zehn Kriterien berücksichtigen:
 

1. Akademische Programme und Lehrpläne

Informieren Sie sich über die angebotenen Fächer, Vertiefungsrichtungen und die akademische Ausrichtung der Schule. Achten Sie darauf, ob die Schule Programme anbietet, die den Interessen und Zielen Ihres Kindes entsprechen. 

Wir von BetterSchool! kennen die Lehrpläne nicht nur der verschiedenen deutschen Bundesländer, sondern auch von den Internaten im Ausland - und beraten Sie, welches Internat zum weiteren Bildungsweg Ihres Kindes passt.

 

2. Pädagogisches Konzept und Werte

Jedes Internat verfolgt ein eigenes pädagogisches Konzept. Überlegen Sie, ob dieses Konzept mit den Werten und Erziehungszielen Ihrer Familie übereinstimmt. Ein klar definiertes Konzept fördert eine konsistente und zielgerichtete Entwicklung der Schüler. Und Sie wollen ja, dass sich Ihr Kind mit den neuen Freunden wohl fühlt. 

Wir von BetterSchool! kennen die Schüler- und Elternschaft der Internate durch unser vielen Besuche vor Ort.

 

3. Betreuungsschlüssel und Klassengröße

Kleinere Klassen und ein günstiger Betreuungsschlüssel ermöglichen eine individuellere Förderung und stärkeren persönlichen Kontakt zwischen Lehrkräften und Schülern. Dies kann besonders für Kinder wichtig sein, die besondere Unterstützung benötigen. 

Wir von BetterSchool! kennen die Situation vor Ort - wir zählen bei unseren Besuchen die Anzahl der tatsächlichen Schüler in den Klassenzimmern einfach mal nach.
 

4. Freizeit- und Förderangebote

Ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten und Förderprogrammen trägt zur ganzheitlichen Entwicklung Ihres Kindes bei. Achten Sie darauf, ob die Schule Angebote in Bereichen wie Sport, Musik, Kunst oder sozialen Projekten bietet. 

Wir von BetterSchool! wissen, welche Schule was besser kann als andere. Oder ob ein Allrounder sich optimal entfalten kann.
 

5. Unterstützungsangebote für besondere Bedürfnisse

Erkundigen Sie sich, ob die Schule spezielle Programme oder Unterstützung für hochbegabte Schüler oder solche mit besonderen Förderbedürfnissen anbietet. Eine individuelle Förderung kann entscheidend für den Erfolg Ihres Kindes sein.

Wir von BetterSchool! haben die verschiedenen Förderprogramme, die die unterschiedlichen Lernsysteme im Ausland bieten, verstanden. Gemeinsam können wir nach einer optimalen Lösung für die Bedürfnisse Ihres Kindes schauen.
 

6. Unterkunft und Verpflegung

Die Qualität der Unterbringung und Verpflegung beeinflusst das Wohlbefinden Ihres Kindes maßgeblich. Achten Sie auf moderne, gut ausgestattete Wohnräume und eine ausgewogene, gesunde Ernährung.

Wir von BetterSchool! sind zu Ihnen aber auch ehrlich - kein Internatsessen ist so gut wie das, was Sie zu Hause kochen. Aber einige kommen fast daran. Denn wir haben die Mensen ausprobiert.
 

7. Standort und Umgebung

Die geografische Lage des Internats spielt eine Rolle für die Erreichbarkeit und das Umfeld. Überlegen Sie, ob ein ländlicher oder städtischer Standort besser zu den Bedürfnissen Ihres Kindes passt. 

Wir von BetterSchool! können Ihnen die Sorge nehmen, dass die Kinder alleine am Flughafen steht. Wir wissen, dass sie abgeholt werden. Zuverlässig!
 

8. Kosten und finanzielle Unterstützung

Die Kosten für ein Internat variieren erheblich. Informieren Sie sich über die Gebührenstruktur und prüfen Sie, ob die Schule finanzielle Unterstützung oder Stipendien anbietet.

Uns von BetterSchool! fällt was ein, wenn Ihr Kind ein Stipendium beantragen möchte. Das geht nicht an jeder Schule, aber an einigen. 
 

9. Alumni-Netzwerk und Karriereförderung

Ein aktives Alumni-Netzwerk kann wertvolle Kontakte und Unterstützung für die berufliche Zukunft Ihres Kindes bieten. Erkundigen Sie sich, wie die Schule ihre Absolventen unterstützt und inwieweit ein Netzwerk vorhanden ist. 

Unsere Alumni von BetterSchool! sind inzwischen über die Welt verteilt, stehen fest im Leben und bilden ein eigenes Netzwerk. Ideal, um nach einem Praktikumsplatz zu fragen oder sich zu erkundigen, welcher Studienort der beste ist.
 

10. Besuch vor Ort und persönliche Eindrücke

Ein persönlicher Besuch im Internat ermöglicht es Ihnen, einen direkten Eindruck von der Atmosphäre, den Einrichtungen und dem Umgang mit den Schülern zu gewinnen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Fragen zu stellen und sich ein Bild von der Schule zu machen.

Wir von BetterSchool! koordinieren die Termine vor Ort bei den Internaten, wissen, was auf Sie und Ihr Kind zukommt und haben viele Tipps auf Lager, um eine tolle Reise mit Ihren Kindern zu erleben!
 

Fazit: 

Die Wahl des richtigen Internats erfordert sorgfältige Überlegung und Abwägung verschiedener Faktoren. Indem Sie diese zehn Kriterien berücksichtigen, können Sie eine informierte Entscheidung treffen, die sowohl den akademischen als auch den persönlichen Bedürfnissen Ihres Kindes gerecht wird.

Wenn Sie weitere Unterstützung bei der Auswahl des passenden Internats benötigen oder spezifische Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.