Diese Webseite nutzt Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
+49 (0) 711 469 179 40
Zeit für Zukunft
Erfolge
Internate
Sprach­kurse

Sprachschulen & Sprachkurse Seriöse Sprachkurse, beste Qualität und viel Sport und Spaß - kostenlose Beratung.

Summer Schools sind für Ihre Kinder die beste Art, eine Sprache kennen zu lernen. Eintauchen in ein Land, eintauchen in die Sprache. Jugendliche aus aller Welt kennen lernen.

Und das mit seit Jahren bewährten Partnern, die genau die Standards bieten, die für einen erfolgreichen Aufenthalt wichtig sind:

  • Jugendliche aus aller Welt
  • keine Sprache dominiert, es wird Englisch gesprochen
  • klare Obergrenze für Mitglieder einer Sprachgruppe
  • Sprachlehrer, die wissen was sie tun - Vollakademiker mit einer Zusatzausbildung für den Unterricht Englisch als Fremdsprache
  • viele Aktivitäten
  • interessante Ausflüge

Und das kombiniert mit den Dingen, die wirklich Spaß machen:
viele Sportarten, Debattieren, Einblick in die Business-Welt, Programmieren, Musik, Theater, E-Sports und vieles mehr!

Das Ziel? Endlich Englisch sprechen, die Furcht vor der Kommunikation in der Fremdsprache verlieren, Freude an der Sprache entdecken, Eintauchen in die neue Kultur, Freunde finden aus der ganzen Welt. Und das in zwei Wochen!

 

 

 

Advanced Studies Program Oxford

27.06.2023 - 25.07.2023
8 - 10 Jahre

mehr

Brighton

02.07.2023 - 12.08.2023
15 - 20 Jahre

mehr

Buckswood School - Sommer

02.07.2023 - 19.08.2023
8 - 17 Jahre

mehr

Earlscliffe College - Sommer

25.06.2023 - 12.08.2023
13 - 17 Jahre

mehr

Herstmonceux Castle

25.06.2023 - 05.08.2023
15 - 20 Jahre

mehr

Lancing College

02.07.2023 - 12.08.2023
13 - 18 Jahre

mehr

Oundle School

02.07.2023 - 29.07.2023
12 - 17 Jahre

mehr

Radley College

05.07.2023 - 09.08.2023
11 - 17 Jahre

mehr

Rossall Summer School

08.07.2023 - 26.08.2023
12 - 17 Jahre

mehr

Seaford College

09.07.2023 - 12.08.2023
10 - 17 Jahre

mehr

Sherborne - Sommer

05.07.2023 - 23.08.2023
8 - 17 Jahre

mehr

Upper Dicker

02.07.2023 - 12.08.2023
12 - 17 Jahre

mehr

Worth School

25.06.2023 - 12.08.2023
9 - 16 Jahre

mehr

FAQ - Sprachkurse
Die häufigsten Fragen zu unseren Sprachkursen

Wie findet man den passenden Sprachkurs?

Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass eine Summer School für Kinder und Jugendliche häufig die erste Begegnung mit der Fremdsprache im Ausland ist. Und die muss zum Erfolg werden. Wir arbeiten nur mit Veranstaltern zusammen, die im Zielland angesiedelt sind und die ihre Kurse auch international anbieten. So sind in den Kursen Jugendliche aus bis zu 50 Nationen zu finden. Wir suchen für Sie nur die besten Sprachkurse aus.

Wie groß sind die Lerngruppen?

In der Regel sind nicht mehr als 15 Kinder pro Gruppe im Unterricht. In den meisten Lerngruppen gibt es weniger Schüler.

Wie erfolgt die Einstufung?

Unterschiedliche Leistungsstufen, genaue Einstufung. Die Kinder werden zu Beginn des Kurses gemäß ihrer Sprachkenntnisse eingestuft und dann passend zu ihrem Kenntnisstand unterrichtet. Jedes Kind entwickelt sich weiter.

Wie ist der Unterricht und die Betreuung?

Die Schüler werden von Muttersprachlern mit einer Spezialausbildung unterrichtet. Professionelle Trainer betreuen Ihr Kind beim Sport und in der Freizeit. Am Ende erhalten die Sprachschüler ein Zeugnis. Sie werden merken, die Lehrer haben Ihr Kind in der kurzen Zeit besser kennen gelernt als Sie dachten.

Welche Lernziele werden erreicht?

Im Unterricht werden die vier Kernkompetenzen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben vertieft. Die Jugendlichen aktivieren ihre Zielsprache. Sie werden angehalten, die Sprache in vielen Situationen schriftlich und mündlich zu benutzen, so dass sie Sicherheit gewinnen und die Scheu vor Fehlern bei der Anwendung ablegen.

Mehr Informationen Hier können Sie Informationen anfordern.

Top