Die goldene Heuschrecke im Logo von Gresham's School fällt beim Schulbesuch sofort auf – sie ist an vielen Stellen des Internats prominent aufgehängt.
Doch was hat die Heuschrecke mit der Schule zu tun?
Thomas Gresham - der Zeit weit voraus
Die Familie Gresham hatte schon immer die Heuschrecke oberhalb ihres eigentlichen Wappens als sogenannte Wappenzier.
Thomas Gresham, ein reicher Kaufmann des 16. Jahrhunderts, schaffte es, sein Vermögen zu mehren, und das unter 4 Tudor-Königen: Heinrich VIII, Edward IV, Mary I und Elizabeth I waren die Herrscher zu seinen Lebzeiten. Unter keinem der Könige und Königinnen wurde er geköpft. Keine Selbstverständlichkeit in einer Zeit, in der Neid und Missgunst schnell zum gewaltsamen Tod führten.
Thomas Gresham gründete die Royal Stock Exchange und machte London zum frühen europäischen Bankenzentrum. Auch dort findet man bis heute an vielen Ecken die Heuschrecke.
Bildung lag ihm sehr am Herzen, sodass er Gresham's School in Norfolk und für die höhere Bildung Gresham's College in London gründete.
Gresham's School - auch heute der Zeit voraus
Gresham's hat den Anspruch seines Gründers nicht verloren. Immer wieder gibt es charismatische und erfolgreiche Altschüler, die ihre Zeit in Gresham's nicht vergessen. Der Ingenieur James Dyson (der Erfinder der genialen Staubsauger) z.B. spendete 2021 ein großes Gebäude, in dem sich die MINT-Fächer, Maker Space und Kunst gekonnt vermischen. Eine echte Ideenschmiede!
Gresham's ist dem Anspruch seines Gründers treu geblieben - es gehört zu den 20 besten IB-Schulen in Großbritannien und fördert gezielt Talente in Musik, Theater und Kunst.
Die Legende der Heuschrecke
Die Legende sagt, dass der Gründer der Familie, Roger de Gresham, im 12. Jahrhundert als Kleinkind im hohen Gras von Norfolk ausgesetzt wurde. Intensives Heuschreckenzirpen machte auf das Kind aufmerksam, sodass es gerettet wurde.
Auch wenn das eine wunderbare Geschichte ist, ist es wahrscheinlicher, dass die Heuschrecke eine bildliche Darstellung des altenglischen Worts “gres” – heute englisch “grass” - ist und daher den Weg auf das Wappen der Familie fand.